Diese Website verwendet Cookies um die User Experience zu verbessern. Indem Sie auf "Schließen" klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung.

Weihnachten in Österreich

Hier finden Sie einiges Weihnachtliches - (nicht nur) für den Unterricht:

Im oberösterreichischen Ort Christkindl gibt es seit 60 Jahren (!) das Christkindl-Postamt, über das man Weihnachtswünsche verschicken lassen kann. Haben Sie schon einmal Post vom Christkind bekommen? Probieren Sie es aus!
 

Die bekanntesten Weihnachtsmärkten in Wien finden Sie hier aufgelistet. Auch in vielen anderen Städten Österreichs gibt es Weihnachts-/Advent- oder Christkindlmärkte. Sehen Sie selbst! Man kann Geschenke einkaufen, Freunde treffen und Punsch oder Glühwein trinken. 

Weihnachtslieder haben Tradition - nicht nur in Österreich. Im Advent hört man sie überall, sie tönen sogar aus den Lautsprechern im Einkaufszentrum. Auch wenn das manchmal schon zuviel wird: Weihnachtslieder haben ihren besonderen Reiz und stimmen wunderbar auf die Weihnachtszeit ein.

Das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" kommt aus Österreich und wurde vor 200 Jahren erstmals aufgeführt. Hier finden Sie eine Unterrichtseinheit, die sich mit dem Lied und dem Ort, in dem es entstanden ist, beschäftigt.


Andere Liedtexte finden Sie hier: 

O du Fröhliche!
Morgen Kinder wird's was geben
Ihr Kinderlein kommet
Alle Jahre wieder
Fröhliche Weihnacht überall


Tipp für ein Weihnachtslieder-Puzzle 

Weihnachtliches für Kinder finden Sie unter http://www.kidsweb.at 

Weihnachtsrätsel auf der Seite Land der Wörter

 

Adventkalender mit Unterrichtstipps: wb-web.de/aktuelles/adventskalender-2018.html