Diese Website verwendet Cookies um die User Experience zu verbessern. Indem Sie auf "Schließen" klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung.

BLOG

In unserem ÖI-Blog erzählen wir Interessantes aus Österreich und geben Tipps zum Deutschlernen.

Eine der größten Herausforderungen, die Fremdsprachenlernende zu bewältigen haben, ist das Erlernen

des neuen Wortschatzes. Ist das Wortschatzlernen wirklich so

wichtig? Wenn ja, dann welchen deutschsprachigen Wortschatz soll man lernen, um schnell das

erträumte Sprachniveau zu erreichen?

Übelegen Sie, ob die Methode, mit der Sie Vokabeln lernen, wirklich effektiv ist.

 

Doch was bedeutet eigentlich für Sie „flüssiger sprechen“? Keine Fehler zu machen? Alle Wörter aus dem Wörterbuch zu beherrschen? Nicht lange an die Grammatik denken zu müssen?

 

Diesmal erzählt und unsere Lektorin Agata über die Wienwoche. Bereits zum dritten Mal fahren unsere KursteilnehmerInnen gemeinsam nach Wien. Möchtest du Wien kennen lernen und aktiv Deutsch trainieren?

 

Deutschunterricht in Kinder-und Jugendkursen Es ist nie zu spät Fremdsprachen zu lernen, Eltern stellen sich jedoch oft die Frage, wann wäre der richtige Moment, mit dem Fremdsprachenunterricht zu beginnen, um bei den Kindern das Interesse und die Freude am Lernen für das ganze Leben zu wecken.

 

Da lernt man nun seit mehreren Jahren Deutsch, hat eine Vielzahl verschiedenster Kurse besucht, hat sich durch ganz unterschiedliche Alltagssituationen auf Deutsch durchgekämpft, hat Tonnen von Zeitungen und Zeitschriften sinnbildlich verschlungen, hat sich im Laufe der Zeit sozusagen eine ganze Bibliothek mit den unterschiedlichsten Wörterbüchern, Lehrwerken und Deutschlernspielbüchern angeschafft und hat jede Gelegenheit genutzt, um seine Sprachkenntnisse auch praktisch auszuprobieren. Und dennoch geschieht es immer wieder: ein Fehler. Scheinbar nichts Außergewöhnliches, aber es gibt eben Fehler, die sehr hartnäckig sind. Warum? Weil es sich um Fehler handelt, die aufgrund der eigenen Muttersprache entstehen.

 

Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder erweitern? Sie suchen noch einen passenden Kurs? Sie möchten effizient lernen und etwas für Ihr Geld bekommen? wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Kurses.

 

 

Auch eine Republik kann Geburtstag feiern: Im Jahr 2018 wird die österreichische Republik 100 Jahre alt. Wir empfehlen Webseiten, die sich mit der Geschichte Österreichs beschäftigen bzw. Material für den Unterricht anbieten.

 

 

In Österreich nähert sich die Ballsaison dem Höhepunkt – dann dreht sich die mediale Aufregung um den Opernball und seine glamourösen und weniger glamourösen Gäste.

 

Seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen und dabei Geld verdienen – wer möchte das nicht gerne?

Eine gute Möglichkeit um Deutschkenntnisse zu „konservieren“ oder zu verbessern ist der Konsum von Medien.